Andreas Kalcker – Unbequemer Denker oder Visionär?
Es gibt Menschen, die sich nicht damit zufriedengeben, was man ihnen vorsetzt. Menschen, die nicht der bequemeren, sondern der ehrlicheren Wahrheit folgen wollen. Andreas Kalcker ist einer von ihnen. Seit über zwei Jahrzehnten widmet er sich der Erforschung biophysikalischer Prozesse im menschlichen Körper, mit dem Ziel, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und den Menschen die Souveränität über ihre eigene Gesundheit zurückzugeben.
Insbesondere mit seiner Forschung zum Potenzial von Chlordioxid (CDS/CDL) hat Kalcker weltweit Aufmerksamkeit erregt, aber auch heftige Kritik geerntet. Doch während seine Ansätze in Europa teils mit Misstrauen begegnet werden, finden sie in Lateinamerika zunehmende Anerkennung, auch im medizinischen Alltag. Unterstützt von hunderten Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen innerhalb der Organisation COMUSAV, verfolgt Kalcker unbeirrt seine Vision einer informierten, eigenverantwortlichen Gesundheitskultur.
Deshalb freuen wir uns umso mehr Ihnen heute endlich das Nachfolgewerk von „Gesundheit verboten" in unserem Verlag vorstellen zu dürfen.
„Gesundheit erreicht“ – Ein Arbeitsbuch für mündige Leserinnen und Leser
Mit Gesundheit erreicht veröffentlicht Andreas Kalcker nun die Fortsetzung seines Bestsellers Gesundheit verboten. Über 200 Seiten neue Inhalte, hunderte interaktive Elemente, konkrete Anwendungshinweise und Erfahrungsberichte machen das Buch zu einem multimedialen Werkzeug für alle, die selbst denken und sich nicht mehr von Angst leiten lassen wollen.
Kalcker formuliert keine Heilsversprechen, sondern er lädt zum Hinterfragen ein, zum Mitdenken und zum Informieren. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zum allgemeinen Wohlbefinden oder zur ergänzenden Betrachtung medizinischer Fragestellungen: dieses Buch gibt Impulse für einen selbstbestimmten Umgang mit dem eigenen Körper. Und es zeigt, dass Wissen die bessere Grundlage für Entscheidungen ist als Angst.
Warum wir dieses Buch veröffentlichen
Der Jim Humble Verlag steht für eine Verlagsarbeit jenseits des Mainstreams. Seit unserer Gründung geben wir Autorinnen und Autoren eine Stimme, deren Perspektiven in der öffentlichen Debatte oft ignoriert oder vorschnell abgewehrt werden. Dabei geht es uns nicht um Provokation, sondern um Vielfalt, Aufklärung und die Möglichkeit, Zusammenhänge aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Ist es nicht auch das, was Journalismus ausmachen sollte?
Wir glauben: In einer Zeit, in der komplexe Themen allzu oft in Schwarz und Weiß eingeteilt werden, braucht es Plattformen für differenziertes Denken. Bücher wie Gesundheit erreicht leisten hierzu einen wichtigen Beitrag – weil sie informieren, ohne zu bevormunden.
Wer ist Andreas Kalcker? Das Interview Möchten Sie mehr über den Autor dieses Buches erfahren? Auf unserem Blog finden Sie ein exklusives Interview mit Andreas Kalcker. Darin spricht er offen über seine Beweggründe, seine wissenschaftliche Arbeit und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert wird. Zum Interview auf unserem Blog
Gesundheit braucht Selbstbestimmung
In einer Zeit, in der viele Entscheidungen über unseren Körper von außen getroffen werden, ist das Recht auf informierte, eigenverantwortliche Wahl wichtiger denn je. Gesundheit erreicht ist ein Plädoyer für die Rückkehr zu einer Haltung, in der der Mensch wieder zum aktiven Gestalter seiner Gesundheit wird – nicht aus Trotz, sondern aus Vertrauen in das eigene Urteilsvermögen. Denn echte Gesundheit beginnt dort, wo Angst aufhört und Wissen den Raum bekommt, sich zu entfalten.
|