Die Irisdiagnose
Neben der 'Neuen Schwarzen Salbe' behandelt das Buch weitere relevante Themen. Ein Kapitel ist den alternativen Diagnosemethoden, wie der Irisdiagnose, gewidmet. Diese Methoden werden in der Naturheilkunde traditionell eingesetzt und sollen innere Ungleichgewichte sichtbar machen. Die Beobachtung der Pupillenreaktion auf Licht wird als Hinweis auf den Zustand des vegetativen Nervensystems gedeutet. Zudem erlaubt die Analyse der Regenbogenhaut nach dieser Lehre Einblicke in die Funktionsweisen des gesamten Organismus.
Eine Brücke zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde
Dieses Buch versteht sich als Brücke zwischen Schulmedizin, Wissenschaft und Naturheilkunde. Es basiert auf den persönlichen Recherchen und Einschätzungen des Autors und liefert präzise Anleitungen zur Herstellung und Anwendung der 'Neuen Schwarzen Salbe', ihrer DMSO-Tinktur und Kapseln. Das Buch bietet einen alternativen naturheilkundlichen Ansatz und hat das Thema nach Ansicht des Autors umfassend aufgearbeitet.
Während das Buch Kritik an der Schulmedizin und den Praktiken der Pharmaindustrie äußert, betont es auch, dass es Situationen gibt, in denen Chirurgie notwendig und angebracht ist. Zudem verweist der Autor auf Studien, die seiner Ansicht nach zeigen, dass viele Chemotherapeutika lediglich eine minimale Lebensverlängerung bewirken, während sie gleichzeitig erhebliche Nebenwirkungen verursachen. Dies wirft für ihn Fragen bezüglich der Motive und Vorgehensweisen im Gesundheitssystem auf.
„Die letzten 71 von der FDA zugelassenen Chemotherapeutika verlängern das Leben im Durchschnitt nur um 2,1 Monate – und das unter schlechten Bedingungen für Betroffene und Angehörige. Lohnt sich das?“ Rainer Taufertshöfer
Keine Biopsie?
Ein weiteres kontroverses Thema, das Heilpraktiker Rainer Taufertshöfer in diesem Buch anspricht, ist die Biopsie. Er weist auf Risiken hin, die aus seiner Sicht und aufgrund seiner Recherchen mit dieser Diagnosemethode verbunden sein können. Er befürchtet, dass Biopsien das Risiko einer Verbreitung von Tumorzellen erhöhen könnten.
Mehr Details zu diesem Thema und vieles mehr erfahren Sie im Buch.
Dieses Werk versteht sich als Beitrag zu Diskussion und Reflexion – es öffnet Türen zu neuen Perspektiven und vielseitigen Möglichkeiten, weit über den Bereich der Krebstherapie hinaus. Mit einer Fülle an Informationen zu den traditionellen Anwendungsspektren der im Buch vorgestellten Wirkstoffe bietet es ein umfangreiches Spektrum. Es vermittelt nicht nur Anregungen, sondern auch einen Leitfaden zu einem bewussteren Leben, den Sie selbst umsetzen können – unabhängig davon, ob Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden stärken möchten oder sich für naturheilkundliche Methoden interessieren.
Dieses Buch dient als wertvolle Entscheidungshilfe und bietet tiefgreifende Erkenntnisse, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Es hat die medizinische Fachwelt mit gutem Grund in Aufruhr versetzt und wurde durchweg positiv aufgenommen. Möge es auch für Sie eine Quelle der Inspiration und des Wissens sein!
Mehr über Rainer Taufertshöfer und seine Forschungsarbeit können Sie hier erfahren: forschungsseminare.de
Wichtiger Hinweis: Dieses Buch ersetzt keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Es werden keine Heilversprechen gegeben. Alle Inhalte stellen die persönliche Meinung und Erfahrung des Autors dar.
|